Autos sehen wir täglich auf der Straße, in allen Größen, Farben, Modellen und Marken. Französische Automarken wie Renault, Peugeot und Citroën sind für ihre preisgünstigen Autos bekannt, genau wie ihre asiatischen Konkurrenten Hyundai, Kia und Mazda. Deutsche Marken wie Mercedes, Audi und BMW sind für ihre Autos im Luxussegment bekannt. Die amerikanischen Marken sind in der Regel erfolgreiche Innovatoren, wie etwa Ford, das als erste Automarke dank Fließbandproduktion in die Massenproduktion ging, oder jetzt Tesla, das derzeit alle Automarken der Welt herausfordert, den klassischen Autobau mit der modernen Technologie unserer Smartphones und Tablets zu vereinen, um das ultimative „Smart Car“ zu schaffen.
Die heutige Technologie entwickelt sich so schnell, dass es fast unmöglich wird, Schritt zu halten. Wer früher ein neues Auto kaufte, fuhr jahrelang „das neue Modell“. Nun ist Ihr neues Auto nach einem Jahr bereits veraltet. Glücklicherweise müssen Sie nicht ständig ein neues Auto kaufen, um in den Genuss der neuesten Gadgets zu kommen. Eines der heute am häufigsten nachgefragten integrierten Autozubehörteile ist der Navigationsbildschirm. Das ist natürlich sehr praktisch für alle, die gerne mit dem Auto unterwegs sind oder sich vielleicht auch mal auf dem Weg zum Supermarkt verfahren. Aber wussten Sie, dass ein solcher Navigationsbildschirm fast immer ein unnötiger Luxus ist? Höchstwahrscheinlich haben Sie einen solchen Bildschirm in Ihrer Tasche. Genau, Ihr Smartphone!
Zweifellos nutzen Sie Ihr Smartphone täglich. Als normales Telefon für Anrufe und Nachrichten, aber auch als Kamera oder als Musikplayer. Nun, dieser praktische Allrounder ist auch ein hervorragendes GPS-Gerät! Sie haben wahrscheinlich schon von Apps wie Google Maps und Waze gehört, die die mobilen Daten Ihres Smartphones nutzen, um Sie zu Ihrem Ziel zu navigieren. Aber auch für diejenigen, die für ihr Navigationssystem lieber keine mobilen Daten verwenden möchten, gibt es hervorragende Alternativen. Anwendungen, die Offline-Karten verwenden, die Sie zu Hause herunterladen und dann ohne Internetverbindung im Auto verwenden können. Ein gutes Beispiel hierfür ist Sygic, das seit Jahren sowohl für Android- als auch für Apple-Geräte einen echten Mehrwert darstellt.
Ein weiteres Zubehör, das in Neuwagen standardmäßig enthalten ist, in Ihrem Auto aber höchstwahrscheinlich noch nicht installiert ist, ist ein digitales DAB-Radio. Die großen Radiosender wollen ihre Hörer möglichst stark dazu animieren, ihre Sendungen über DAB+ zu empfangen, um spätestens im Jahr 2030 vollständig aus den UKW-Kanälen zu verschwinden. Einige Sender planen die Umstellung sogar schon im Jahr 2022! Zum Glück muss man dafür weder ein neues Auto noch ein neues Autoradio kaufen. Mit FM-Transmittern können Sie Musik von Ihrem Smartphone auf Ihr Autoradio „übertragen“. Auf diese Weise können Sie sogar Ihre Lieblings-Spotify-Playlists oder Podcasts in Ihrem Auto hören.
Sie sehen, mit ein paar einfachen Autozubehörteilen für Ihr Smartphone können Sie die modernsten Gadgets im eigenen Auto haben und müssen dafür keinen teuren Tesla kaufen. Sie möchten mehr über nützliches Zubehör für Ihr Auto erfahren? Dann lesen Sie unbedingt unsere nächsten Blogbeiträge!
Teilen und erhalten Sie einen Rabatt von 15%!
Teilen Sie dieses Produkt einfach in einem der folgenden sozialen Netzwerke und erhalten Sie einen Rabatt von 15%!